- Geltungsbereich
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website:
der Villa am Weinberg, Ambulanter Pflegedienst in Kürnbach.
Die Erklärung bezieht sich auf alle öffentlich zugänglichen Seiten und Inhalte dieser Website.
- Rechtsgrundlagen
Die Villa am Weinberg ist als Anbieter digitaler Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet, ihre Online-Angebote im Einklang mit den Anforderungen der EN 301 549 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Stufen A und AA, barrierefrei zugänglich zu machen.
- Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise konform mit den Vorgaben der EN 301 549 und den WCAG 2.1 AA.
Die derzeit bekannten Abweichungen sind unten aufgeführt.
Datum der Bewertung: 25. Juni 2025
Bewertungsmethode: Selbstbewertung, in Zusammenarbeit mit:
main-point consulting UG (haftungsbeschränkt)
Berger Str. 176
60385 Frankfurt a.M.
- Nicht barrierefreie Inhalte
a) Folgende Punkte sind derzeit noch nicht barrierefrei:
- unvollständige Alternativtexte bei einzelnen Bildern (z.B. Außenansichten)
- teilweise fehlende Tastaturnavigation und Fokussteuerung
- Farbkontraste unterhalb 4,5:1 in einzelnen Seitenelementen
- nicht skalierbare Schriftgrößen in älteren Layout-Bereichen
- nicht barrierefreie PDF-Dokumente
- fehlende ARIA-Rollen bei interaktiven Elementen
- unvollständige Formularbeschriftungen, Hilfetexte und Fehlermeldungen
- Sprunglinks (z. B. „Zum Inhalt springen“) für Screenreader-Nutzer
- Suchfunktion oder Sitemap als zweite Navigationsmöglichkeit
- HTML-Anpassungen für ALT-Tags
b) Unverhältnismäßige Belastung
Für einige ältere PDF-Dokumente kann eine kurzfristige vollständige Barrierefreiheit nur mit unverhältnismäßigem Aufwand erreicht werden. Diese Inhalte werden ggf. sukzessive angepasst.
c) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs
Interne Systeme und Dokumente, die nicht öffentlich zugänglich sind, fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Erklärung.
- Bereits umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Die folgenden Maßnahmen sind bereits erfüllt:
- konsistente Navigation und Seitentitel
- Verzicht auf automatisch abspielende oder blinkende Medien
- verständliche, fachjargonfreie Sprache, soweit umsetzbar
- eindeutige Link- und Button-Beschriftungen
- keine Informationsvermittlung ausschließlich durch Farbe
- strukturierte Überschriften (h1–h6)
- korrekte Sprachangabe im HTML-Code (lang=“de“)
- Geplante Maßnahmen und Verantwortlichkeiten
| Maßnahme | Geplanter Zieltermin |
| Ergänzung aller Alternativtexte | 2026 |
| Umsetzung vollständiger Tastaturnavigation & Fokussteuerung | 2026 |
| Anpassung der Farbkontraste und Schriftgrößen | 2025 |
| Überarbeitung der Formulare und Fehlermeldungen | 2025 |
| Prüfung und Zertifizierung barrierefreier PDFs | 2026 |
| Prüfung auf ARIA-Rollen bei interaktiven Elementen | 2026 |
| Erneute Endabnahme der BFSG-Konformität | 2026 |
| Suchfunktion oder Sitemap als zweite Navigationsmöglichkeit | 2026 |
| Weitere Optimierung für Screenreader-Nutzer | 2026 |
| HTML-Anpassungen (z.B. für ALT-Tags) | 2026 |
- Erstellung und Überprüfung der Erklärung
Diese Erklärung wurde anhand der Bewertung im Juni 2025 erstellt.
Die nächste turnusmäßige Überprüfung erfolgt spätestens Juni 2026 oder nach wesentlichen Änderungen an der Website.
- Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf barrierefreie Probleme auf unserer Website stoßen oder Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:
Villa am Weinberg
Senioren- und Pflegeheim
Austraße 15-17
75057 Kürnbach
Email: info@villaweinberg.de
Oder wenden Sie sich an unseren externen Datenschutz- und Compliance-Beauftragten:
main-point consulting UG
E-Mail: kontakt@main-pointconsulting.de
Wir bemühen uns, innerhalb von fünf Arbeitstagen zu antworten.
- Durchsetzungs- / Schlichtungsverfahren
Sollten Sie keine oder keine zufriedenstellende Antwort innerhalb von vier Wochen erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach § 16 BGG
c/o Bundesbehindertenbeauftragter
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
(Das Verfahren ist unentgeltlich.)
Beschwerden können auch über die zuständige Marktüberwachungsbehörde gemeldet werden:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF), mit Sitz in Magdeburg.
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Die zuständige Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit des Landes Baden-Württemberg erreichen Sie per E-Mail unter:
E-Mail: ueberwachungsstelle@drv-bw.de
oder über die Website: https://bw-medial-barrierefrei.de/kontakt
- Über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Maßnahmen
Der Anbieter plant zusätzlich:
- eine Version in “Leichter Sprache“
- Videos mit Untertiteln und Gebärdensprache
- jährliche Schulung der Mitarbeiter zu digitaler Barrierefreiheit
- Beteiligung von Personen mit Behinderung in Usability-Tests
- Technische Hinweise
Die Website ist für die Nutzung mit folgenden Browsern und assistiven Technologien optimiert:
- Aktuelle Versionen von: Chrome, Firefox, Edge, Safari
- Screenreader: JAWS, NVDA, VoiceOver (kann noch Fehler enthalten)
- Technologien: HTML 5, WAI-ARIA, CSS 3, JavaScript (kann noch Fehler enthalten)
- Veröffentlichungs- und Aktualisierungsdaten
- Erstveröffentlichung der Website: 2023
- Letzte wesentliche Aktualisierung: Mai 2025
- Nächste Revision der Barrierefreiheitserklärung: Juni 2026
Pflicht-Hinweis gemäß § 14 BFSG
Diese Website enthält Informationen zur Barrierefreiheit nach § 14 BFSG, erreichbar über den Footer-Link:
„Barrierefreiheitserklärung“